Darmgesundheit

Weißt Du, welche Lebensmittel wirklich gegen Verstopfung helfen? Hier erfährst Du es, lies doch mal rein.

Lerne nach RE’SET, wie Du Deine Darmgesundheit nachhaltig erhältst. Du hast die RE’SET Taste erfolgreich gedrückt und Dein Darm ist wieder ausbalanciert – aber wie bleibt das jetzt auch so? Immerhin ist ein gesunder und intakter Darm der Grundstein für...
Nach dem RE’SET – Ernährungstipps

Ernährung nach dem RE’SET

Wie geht es nach dem RE’SET weiter? Teil 2: Ernährungstipps  „Was esse ich bloß jetzt?“, „Muss ich weiterhin Abstriche machen?“, „Ist Käse nun erlaubt?“, „Darf es ein Gläschen Rotwein sein?“… Vielleicht geht Dir auch eine dieser Fragen gerade durch den...
Nach dem RE’SET – wie geht es weiter?

RE’SET – und dann?

Wie geht es nach dem RE’SET weiter? Teil 1: Die richtigen Supplements  Ob Du gerade mit Deinem RE’SET durch bist oder es bald geschafft hast – in der letzten Zeit hast Du es auf jeden Fall weit gebracht! Du hast...
Omega-3-Fettsäuren aus Fisch, Algen oder Nüssen werden vielfältige Wirkungen zugeschrieben. Sie sind essentiell für unsere Gesundheit und haben eine positive Wirkung auf das Immunystem sowie Herz, Gehirn und Sehkraft. Was es mit Omega-Fettsäuren auf sich hat und warum es,...
Von Low-Carb und ketogen, über vegetarisch und vegan, bis hin zur mediterranen Ernährung gibt es eine Vielzahl an Ernährungsformen beziehungsweise Diäten. Doch welche ist die richtige – oder vielmehr eine artgerechte für uns Menschen? Gibt es so etwas überhaupt?  Was ist eine artgerechte Ernährung? Unter einer artgerechten Ernährung...
Rund um das Thema Entgiftung gibt es eine Vielzahl an Informationen. Das Bild, unser Körper sei eine Art Müllhalde und voll von Giftstoffen und Schlacken, hält sich noch immer hartnäckig in den Medien und unseren Köpfen. So versprechen Entgiftungskuren und Methoden zur Entschlackung, den Körper „von innen heraus...
Betrunken durch Fruchtsaft? Es mag unglaublich klingen, jedoch ist es möglich: Durch Gärung in unserem Darm können Fuselalkohole gebildet werden, welche sogar einen Rausch-Zustand auslösen. Was eine unzureichende Kohlenhydratverdauung und eine Fehlbesiedelung in der Darmflora damit zu tun haben, erfährst...
Zugegeben, jeder hat mal Blähungen und gelegentlich entweicht dabei etwas Luft. Meist wird das hingenommen und wenig hinterfragt. Dauerhafte Blähungen sind jedoch oft ein Zeichen, unserer Verdauung etwas mehr Beachtung zu schenken – besonders dann, wenn die Flatulenzen unangenehm riechen. Welche Ursachen dahinter stecken und wie...
Als Stoffwechselzentrale ist die Leber in zwei Blutkreisläufe eingebunden – als einziges Organ außer dem Herz. Sie hat weit mehr Aufgaben als die Entgiftung allein und leidet, wenn wir uns ungesund ernähren. Denn Probleme mit der Leber treten nicht nur durch Alkoholkonsum auf. Mit über 500...
Auf Reisen, bei Stress oder nach ungewohntem Essen kommt es häufig zu Verstopfungen. Wer davon betroffen ist, hat oft mit Symptomen wie Unwohlsein, Blähungen und unter Umständen Bauchschmerzen oder Krämpfen zu kämpfen. Bis der Darm wieder in Schwung kommt,...