Die Darm-Hirn-Achse beschreibt die wechselseitige Beziehung zwischen unserem Darm und dem Gehirn. Hierbei helfen eine Vielzahl an Kommunikationswegen, wie das Nerven- und Hormonsystem. Wie man aber neuerdings weiß, kommuniziert auch unser Mikrobiom fleißig über verschiedene Wege mit unserem Darm...
Unsere DNS ist wie die Festplatte eines Computers, auf der all unsere Baupläne, die unsere Eltern uns vererbt haben, gespeichert sind. Die Gene sind einzelne Abschnitte dieser DNS, auf der bestimmte Merkmale, wie z. B. die Augenfarbe, fix vorgegeben...
Probiotika sind wortwörtlich in aller Munde, denn wir nehmen diese lebenden Mikroorganismen meist über unsere Nahrung oder auch als Nahrungsergänzung zu uns. Aus der aktuellen Forschung geht immer deutlicher hervor, dass probiotische Kulturen einen Effekt auf unterschiedliche Erkrankungen haben...
Bist Du nach dem Essen oft müde? Sehnst Du Dich nach Süßem und bringt auch die x-te Tasse Kaffee nicht mehr den gewünschten Effekt? Du wirst schlecht gelaunt – oder gar zur Diva, wenn Du Hunger hast? Gerne würdest...
Mit Blick auf die Evolution steht eines fest: Wir haben noch nie so viel und so oft gegessen wie heute. Da unsere Vorfahren nicht kontinuierlich Nahrung zur Verfügung hatten, mussten sie zwangsläufig regelmäßig fasten. Unser Stoffwechsel ist daher an...
Leaky Gut bedeutet übersetzt soviel wie undichter Darm. Der Darm ist ein hoch komplexes System, das in verschiedenen Wechselbeziehungen zu unserem Organismus steht und durch viele Faktoren gestört werden kann – insbesondere durch bestimmte Nahrungsbestandteile oder schädliche Substanzen aus...
Das menschliche Immunsystem hat erheblich dazu beigetragen, dass wir uns über die gesamte Welt angesiedelt haben und uns an die jeweiligen Umwelteinflüsse anpassen konnten. Egal ob Hitze und Kälte, Gifte oder eine Infektion, z. B. durch Bakterien oder Viren...
Viele kennen Situationen wie diese: Vor Prüfungen oder wichtigen Terminen ist der Magen flau, der Appetit gering und der erste Weg am Morgen führt direkt auf die Toilette. Denn sowohl psychischer Stress, wie starke emotionale Anspannung, Angst oder Ungewissheit,...
Die meisten verbinden Fett mit etwas Ungesundem. Doch das stimmt nicht. Denn Fette sind für unseren Körper wichtige Energielieferanten und Energiespeicher. Doch welche Fette sind gesund und welche ungesund? Wir erklären, wie Fette aufgebaut sind, wie sie in unserem...
Aminosäuren sind essentielle Komponenten im menschlichen Körper und werden auch als die Bausteine des Lebens bezeichnet. Wir benötigen sie für die Bildung, Funktion und Regulation von allen Zellen, Geweben und Organen. Wie werden sie unterschieden und woher weiß man,...