Mit Blick auf die Evolution steht eines fest: Wir haben noch nie so viel und so oft gegessen wie heute. Da unsere Vorfahren nicht kontinuierlich Nahrung zur Verfügung hatten, mussten sie zwangsläufig regelmäßig fasten. Unser Stoffwechsel ist daher an...
Wir fühlen uns heute häufig schlapp, energielos und müde – doch welche Ursachen stecken dahinter? Spricht man von Energielosigkeit oder chronischer Müdigkeit wird oft ein Gefühl von Energiemangel beschrieben, das nicht ausschließlich durch Anstrengung entsteht. Symptome wie z. B....
Die schlechte Nachricht zuerst? Leider gibt es kein Wundermittel, das alleine ein nachhaltiges und gesundes Abnehmen garantiert. Auch gibt es keine "Diät", die durch Verzicht zum Erfolg führt. Und, nebenbei bemerkt, was wir als Erfolg bezeichnen, bedeutet nicht nur,...
Müdigkeit ist ein Zustand, der uns signalisiert, dass unser Körper Erholung und Schlaf benötigt. Übersteigt sie ein bestimmtes Maß oder fühlt man sich ständig müde und schlapp, spricht man im medizinischen Sinne von einer organisch-pathologischen Müdigkeit, deren Ursache ein...
Leaky Gut bedeutet übersetzt soviel wie undichter Darm. Der Darm ist ein hoch komplexes System, das in verschiedenen Wechselbeziehungen zu unserem Organismus steht und durch viele Faktoren gestört werden kann – insbesondere durch bestimmte Nahrungsbestandteile oder schädliche Substanzen aus...
Häufig kommen wir abends gestresst durch Arbeit, Lärm und Hektik nach Hause. Nach einem kurzen Nap auf der Couch möchten wir dann – viel zu spät – ins Bett. Und auf einmal können wir nicht mehr einschlafen. Die Quittung...
Das menschliche Immunsystem hat erheblich dazu beigetragen, dass wir uns über die gesamte Welt angesiedelt haben und uns an die jeweiligen Umwelteinflüsse anpassen konnten. Egal ob Hitze und Kälte, Gifte oder eine Infektion, z. B. durch Bakterien oder Viren...
Sport fordert uns – das ist auch gut so. Um Trainingsfortschritte zu erreichen, ist neben den anstrengenden Phasen die Regeneration besonders wichtig. Kommt es zu einem Ungleichgewicht, kann sich Sport auch nachteilig auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken. Wie finden...
Viele kennen Situationen wie diese: Vor Prüfungen oder wichtigen Terminen ist der Magen flau, der Appetit gering und der erste Weg am Morgen führt direkt auf die Toilette. Denn sowohl psychischer Stress, wie starke emotionale Anspannung, Angst oder Ungewissheit,...
Die meisten verbinden Fett mit etwas Ungesundem. Doch das stimmt nicht. Denn Fette sind für unseren Körper wichtige Energielieferanten und Energiespeicher. Doch welche Fette sind gesund und welche ungesund? Wir erklären, wie Fette aufgebaut sind, wie sie in unserem...